-
Aufregung
Auch Nervosität oder Unruhezustand. Die innere Aufgeregtheit ist Gemütszustand, Wesenszug & Gefühl gleichermaßen. Die eigene Gelassenheit ist jedenfalls erstmal futsch. Die innere Aufregung kann durch eine Spannungssituation, wie eine anstehende OP oder Prüfung, hervorgerufen werden. Dann ist sie situativ bedingt. Also jetzt akut, aber in absehbarer Zeit wieder verschwunden. Auch als Charaktereigenschaft kann die innere Unruhe vorkommen. Sicherlich kennst auch du jemanden, der (scheinbar grundlos) immer hektisch und nervös ist. Wenn du nun an die kleinen, ewig zitternden Handtäschchenhunde denkst, ja, auch die können solch einen Wesenszug haben. Ebenfalls kann eine Krankheit (Unterzuckerung im Rahmen von Diabetes) oder Substanz (Alkohol, Drogen, Koffein) unsere innere Aufgeregtheit hervorrufen. Unsere innere Aufregung zeigt…