
Dr. Sarah Gerasch *1985
Psychologin & Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene
Hier ehalten Sie einen kurzen Einblick in meinen bisherigen beruflichen Werdegang.
2020
Niederlassung in eigener Privatpraxis, Brehmstraße 3, Hannover Praxisgemeinschaft mit M.Sc. Raisa Menge
2017-2020
Angestellte Psychotherapeutin für Einzel- und Gruppenbehandlungen im Zentrum für Psychoanalyse und Psychotherapie Hannover (ZPPH)
2019
Zusatzqualifikation Gruppentherapie für Erwachsene
2017
Approbation (staatliche Berufsausübungserlaubnis) als Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Eintragung in das Arztregister
Erhalt des Doktortitels
2014-2017
Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut Leipzig zum Dr.rer.biol.hum.
Thema der Dissertation: „Symptomverlauf, Pathopsychologie &
strukturelle Gehirnveränderungen bei erwachsenen Patienten mit Gilles de la Tourette-Syndrom unter medikamentöser Behandlung mit Aripiprazol“
(Note 1, magna cum laude)
2014-2016
Weiterbildung in Vollzeit zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Medizinischen Hochschule Hannover
(1. Jahr: Geschlossene Psychiatrie, 2.-3. Jahr: Ambulanz)
Vertiefung im Richtlinienverfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
2011-2013
Masterstudium Psychologie an der TU Braunschweig
(Master of Science)
2010-2011
Angestellte Projektleitung und Mitarbeiterin bei Continental AG
2008-2011
Masterstudium Bildungswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover (Master of Arts)
2007
Auslandssemester Université Paul Valéry Montpellier/Frankreich
2007-2013
Mitarbeiterin bei event it AG, Event Personal Software
2004-2008
Bachelorstudium Psychologie an der Stiftung Universität Hildesheim
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Frontiers in Neuroscience:
Aripiprazole improves associated comorbid Conditions in addition to Tics in adult Patients with Gilles de la Tourette Syndrome
BRAIN: A Journal of Neurology:
Pathological glutamatergic neurotransmission in Gilles de la Tourette syndrome
Frontiers in Neuroscience:
TS-EUROTRAIN: A European-wide investigation and training network on the aetiology and pathophysiology of Gilles de la Tourette Syndrome
Zusatzqualifikation
Yogalehrerin
(zertifiziert BYV, 400 Std.)
Yin Yoga Trainerin
(zertifiziert ASG, 52 Std.)
“Die Qualität des Lebens wird durch die eigenen Gefühle bestimmt“
Dr. Sarah Gerasch